Droysen, Dagmar (Hg.)
Jahrgang 1970
Jahrbuch 1970 Dagmar Droysen (Hg.)
Themen:
- Beethoven als geschichtliche Wirklichkeit (W. Osthoff) - Miszellen zur Musiktheorie des 15. Jhds (C. Dahlhaus) - Zur Vor- und Entstehungsgeschichte von J.S. Bachs Tripelkonzert a-moll (BWV 1044) (H. Eppstein) - Die Dehmel-Lieder von Anton Webern. Musik und Sprache im Übergang zur Atonalität (R. Gerlach) - Konsonanz und Dissonanz als Kriterien der Beschreibung von Akkorden (H. de la Motte-Haber) - Die Tonhöhenwahrnehmung und die neurophysiologischen Bedingungen des Gehörsinnes (H.-P. Hesse) - Musikwissenschaft und Musikerziehung (H.-P. Reinecke)
- Namen- und Sachregister - Über die Autoren
156 Seiten mit 5 Abbildungen, 4 Oszillogrammen, 43 Notenbeispielen und 10 Tabellen, Kart.
Reihen: Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Artikelnr.: EM 1442
Preis: 20,00 €
Mehr Info
|
Droysen, Dagmar (Hg.)
Jahrgang 1975
Jahrbuch 1975 Dagmar Droysen (Hg.)
Themen:
- Mahler, Rückert und das Ende des Liedes. Essay über lyrisch-musikalische Form (R. Gerlach) - Versuch über Mahlers Ton (H. Danuser) - Die Melodik Chopins unter dem Einfluß italienischer Opernmusik (G. Wagner) - Liszts 'Bergsymphonie' und die Idee der Symphonischen Dichtung (C. Dahlhaus) - Elévation bei Victor Hugo und Franz Liszt. Über die Schwierigkeiten einer Verwandlung von lyrischen in symphonische Dichtungen (N. Miller)
159 Seiten mit 28 Notenbeispielen, Kart.
Reihen: Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Artikelnr.: EM 1475
Preis: 20,00 €
Mehr Info
|
|
Droysen, Dagmar (Hg.)
Jahrgang 1971
Jahrbuch 1971 Dagmar Droysen (Hg.)
Themen:
- Hymnus und Troparion. Studien zur Geschichte der musikalischen Gattungen von Horologion und Tropologion (H. Husmann) - Die Oper im kompositorischen Schaffen von Hugo Wolff (I. Fellinger) - Beiträge zum Cembalo-Bau der Familie Ruckers (J. H. van der Meer) - Die Anwendung der Bedienungsvariation bei musikpsychologischen Untersuchungen (H. de la Motte-Haber) - Ernst Blochs Philosophie der Musik Wagners C. Dahlheus)
- Namen- und Sachregister - Über die Autoren
194 Seiten mit 11 Abbildungen, 14 Notenbeispielen und 9 Tabellen, Kart.
Reihen: Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Artikelnr.: EM 1443
Preis: 20,00 €
Mehr Info
|
Droysen, Dagmar (Hg.)
Jahrgang 1976
Jahrbuch 1976 Dagmar Droysen (Hg.)
Themen:
- Das Präludium in Bachs Klaviermusik (S. Hermelink) - Musikalischer Funktionalismus (C. Dahlhaus) - Die Liederbank Kiel (W. Steinbeck)
108 Seiten mit 69 Notenbeispielen und drei Tabellen, Kart.
Reihen: Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Artikelnr.: EM 1476
Preis: 20,00 €
Mehr Info
|
|
Droysen, Dagmar (Hg.)
Jahrgang 1972
Jahrbuch 1972 Dagmar Droysen (Hg.)
Themen:
- Carl Maria von Webers Briefe an Gottfried Weber (W. Bollert und A. Lemke) - Studien zu romantischen Symphonien (C. Dahlhaus) - 'Drei Fragen stell' ich mir frei'. Zur Wanderer-Szene im 1. Akt von Wagners 'Siegfried' (R. Brinkmann) - Der Einfluss psychologischer Variablen auf das ästhetische Urteil (H. de la Motte-Haber) - Über die Klangeigenschaften von Lautsprechern. Eine experimentalpsychologische Untersuchung (E. Jost)
- Namen- und Sachregister - Über die Autoren
206 Seiten mit 11 Abbildungen, 14 Notenbeispielen und 13 Tabellen, Kart.
Reihen: Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Artikelnr.: EM 1444
Preis: 20,00 €
Mehr Info
|
Droysen, Dagmar (Hg.)
Jahrgang 1977
Jahrbuch 1977 Dagmar Droysen (Hg.)
Themen:
- Die alte Musikinstrumentensammlung der Naumburger St. Wenzelskirche im Spiegel ihrer Verzeichnisse (D. Krickeberg) - Über frühe Tonaufnahmen der Firma Welte und die Werke für das Welte-Mignon Reproduktionsklavier (W. König) - Geschichte eines Themas: Zu Mahlers Erster Symphonie (C. Dahlhaus) - Lieder-Zyklus und Volkslied -Metamorphose. Zu den Texten der Mahlerschen Gesellenllieder (E. L. Waeltner) - Klangexperimente und ihre Beziehung zur zeitgenössischen Musiktehorie (H.-P. Hesse)
106 Seiten mit 5 Abbildungen, einem Faksimile und 31 Notenbeispielen, Kart.
Reihen: Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Artikelnr.: EM 1477
Preis: 20,00 €
Mehr Info
|
|
Droysen, Dagmar (Hg.)
Jahrgang 1973
Jahrbuch 1973 Dagmar Droysen (Hg.)
Themen:
- Zur Methode einer Geschichte der Musiktheorie. Materialien der Arbeitstagung 1972 in Berlin - Wagner und die Programmusik (C. Dahlhaus) - Die Sprachebenen über Musik als Hierarchie relationaler Systeme. Überlegungen zu Wittgensteins 'Sprachspiel'-Modell (H.-P. Reinecke) - Einige Anmerkungen zur Freundschaft zwischen Carl-Maria von Weber und Gottfried Weber (A. Lemke) - Anmerkungen zu Carl Maria von Webers Briefen an Gottfried Weber (W. Bollert)
136 Seiten, Kart.
Reihen: Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Artikelnr.: EM 1448
Preis: 20,00 €
Mehr Info
|
Droysen, Dagmar (Hg.)
Jahrgang 1978
Jahrbuch 1978 Dagmar Droysen (Hg.)
Themen:
- Über die Prinzipien der Formtheorie (W. Seidel) - Der Musiktheoretiker Vincenzo Galilei und das Ende des 'Klassischen' Kontrapunkts (F. Rempp) - Motive der Meryerbeer-Kritik (C. Dahlhaus) - Motivgruppierung in der Expositionsgestaltung bei C. Ph. E. Bach und Beethoven (G. Wagner) - Experimente zum musikalischen Intervallurteil (H.-P. Hesse)
87 Seiten mit zwei Abbildungen, 23 Notenbeispielen und drei Tabellen, Kart.
Reihen: Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Artikelnr.: EM 1478
Preis: 20,00 €
Mehr Info
|
|
Droysen, Dagmar (Hg.)
Jahrgang 1974
Jahrbuch 1974 Dagmar Droysen (Hg.)
Themen:
- Über den Einfluß kunstwissenschaftlicher Theorien auf die Musikhistorie (W. Dömling) - Beethovens 'Neuer Weg' (C. Dahlhaus) - Überlegungen zu einer integrativen Theorie des Musikunterrichts (H.-P. Reinecke) - Das Hörverhalten Jugendlicher (D. H.-Wiechell) - Akustische Untersuchungen an Hammerflügeln (S. Tomek-Schumann)
172 Seiten mit 44 Abbildungen, 4 Notenbeispielen und 27 Tabellen, Kart.
Reihen: Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Artikelnr.: EM 1449
Preis: 20,00 €
Mehr Info
|
Droysen, Dagmar (Hg.)
Jahrgang 1979/80
Jahrbuch 1979/80 Dagmar Droysen (Hg.)
Themen:
- Alfred Berner zum 70. Geburtstag (H.-P. Reinecke) - Germanisches Nationalmuseum Nürnberg. Geschichte seiner Musikinstrumentensammlung (J. H. van der Meer) - '...Der Marcel von Meyerbeer' (H. Becker) - Die Orchesterinstrumente im literarischen Werk E. T. A. Hoffmanns (D. Krickeberg) - Musikalische Gattungsgeschichte als Problemgeschichte (C. Dahlhaus) - Studien zur Geschichte der Rhythmustheorie (C. Dahlhaus) - Rezeptionsgeschichte als Problem der Musikwissenschaft (F. Krummacher) - Musikästhetik und musikalischer Genuß (A. Riethmüller) - Pythagoras und die Anfänge des musiktheoretischen Denkens bei den Griechen (F. Zaminer) - Afrikanische Musik unter semiotischem Aspekt (N. Kofie)
219 Seiten mit 22 Abbildungen und 7 Notenbeispielen, Kart.
Reihen: Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Artikelnr.: EM 1479
Preis: 20,00 €
Mehr Info
|
|