hg. von Peter Wollny
Bach-Jahrbuch 2016
Aus dem Inhaltsverzeichnis des aktuellen Bandes: Historische Belege zur
Registrierungspraxis in den Sechs Sonaten BWV 525-530 (J. S. Whiteley),
Neuerkenntnisse zu einigen Kopisten der 1730er Jahre (P. Wollny),
Anmerkungen zu Bachs Kantate „Preise, Jerusalem, den Herrn“ BWV 119 (K.
Hofmann), Robert Schumann, Eduard Krüger und die Rezeption von Bachs
Orgelchorälen im 19 Jahrhundert (R. Stinson).
Reihen: Bach-Jahrbuch Artikelnr.: EM 5216
Preis: 15,00 €
Mehr Info
|
Bach-Jahrbuch 2011
Reihen: Bach-Jahrbuch Artikelnr.: EM 5211
Preis: 14,80 €
Mehr Info
|
|
Bach-Jahrbuch 2015
Reihen: Bach-Jahrbuch Artikelnr.: EM 5215
Preis: 14,80 €
Mehr Info
|
Bach-Jahrbuch 1977
Im Auftrag der Neuen Bachgesellschaft herausgegeben von Hans-Joachim Schulze und Christoph Wolff. 63. Jahrgang (1977) Inhalt: - Einen neue Textquellezu sieben Kantaten J.S. Bachs und achtzehn Kantaten Johann Ludwig Bachs (W. Blankenburg) - Die Lautenkompositionen J.S. Bachs. Ein Beitrag zur kritischen Wertung aus spielpraktischer Sicht (A. Burguéte) - Über die Herkunft von zwei Sätzen der h-moll Messe (K. Häfner) - J.S. Bachs Aufführungen zeitgenössischer Passionsmusiken (A. Glöckner) - Bachs Handexemplar der Schübler-Choräle (Chr. Wolff) - Zur Rückkehr einiger autographer Kantatenfragmente in die Bachsammlung der Deutsche Staatsbibliothek Berlin (H.-J. Schulze) - Ein unbekanntes Gutachten J.S. Bachs (W. Hobohm) - Musikalische Figuren als satztechnische Freiheiten in Bachs Orgelchoral 'Durch Adams Fall ist ganz verderbt' (W. Budday) 168 Seiten, Faksimile und zahlr. Notenbeispiele, Kart.
Reihen: Bach-Jahrbuch Artikelnr.: EM 5132
Preis: 13,00 €
Mehr Info
|
|
hg. Peter Wollny
Bach - Jahrbuch 2014
Reihen: Bach-Jahrbuch Artikelnr.: EM 5214
Preis: 14,80 €
Mehr Info
|
Bach-Jahrbuch 1979
Im Auftrag der Neuen Bachgesellschaft herausgegeben von Hans-Joachim Schulze und Christoph Wolff. 65. Jahrgang (1979) Inhalt: - Taufzettel für Bachs Kinder - ein Dokumentenfund (H. Stiehl) - Zur Frage der Authentizität von Bachs Violinkonzert d-Moll (R. Leavis) - Bachs Cembalokonzert-Fragment in d-Moll, BWV 1059 ((W. Breig) - Concerto-Elemente in Bachs zweistimmigen Inventionen (G. Wagner) - Ein „Dresdener Menuett“ im zweiten Klavierbüchlein der A.M. Bach. Nebst Hinweisen zur Überlieferung einiger Kammermusikwerke Bachs (H.-J. Schulze) - Textkritische Bemerkungen zum Originaldruck der Bachschen Partiten (Chr. Wolff) - Johann Heinrich Schübler, der Stecher der Kunst der Fuge ( W. Wiemer - Der Streit zwischen Reformierten und Lutheranern in Köthen während Bachs Amtszeit (H. Zimpel) - Bachs Bibliothek. Eine Weiterführung der Arbeit von Hans Preuß (Th. Wilhelmi) - Anhang: Resümees der Beiträge (englisch, französisch, russisch, tschechisch) 142 Seiten, Tabellen, Faksimiles und zahlr. Notenbeispiele, Kart.
Reihen: Bach-Jahrbuch Artikelnr.: EM 5134
Preis: 15,50 €
Mehr Info
|
|
hg. Peter Wollny
Bach Jahrbuch 2013
Reihen: Bach-Jahrbuch Artikelnr.: EM 5213
Preis: 14,80 €
Mehr Info
|
Bach-Jahrbuch 1980
Im Auftrag der Neuen Bachgesellschaft herausgegeben von Hans-Joachim Schulze und Christoph Wolff. 66. Jahrgang (1980) Inhalt: - Leipziger Stecher in Bachs Originaldrucken (G.G. Butler) - Ein apokryphes Händel-Concerto in J.S. Bachs Handschrift? (H.-J. Schulze) - 'Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen' und die antike Redekunst (Z.Ph. Ambrose) - Bach und der Picander-Jahrgang - Eine Erwiderung (W.H. Scheide) - Die Harmonik J.S. Bachs - eine funktionsanalytische Studie (J. Jersild) - Zur sogenannten 'Bach-Brille' (H. Körner) - Das Bachschrifttum 1973–1977 (R. Nestle) - Anhang: Resümees der Beiträge (englisch, französisch, russisch, tschechisch) 158 Seiten, Tabellen, Faksimiles und zahlr. Notenbeispiele, Kart.
Reihen: Bach-Jahrbuch Artikelnr.: EM 5135
Preis: 15,50 €
Mehr Info
|
|
hg. Peter Wollny
Bach-Jahrbuch 2012
Reihen: Bach-Jahrbuch Artikelnr.: EM 5212
Preis: 14,80 €
Mehr Info
|
Bach-Jahrbuch 1981
Im Auftrag der Neuen Bachgesellschaft herausgegeben von Hans-Joachim Schulze und Christoph Wolff. 67. Jahrgang (1981) Inhalt: - Eine neue Quelle zu drei Kantatentexten J.S. Bachs (H.K. Krausse) - J.S. Bach und Johann Adam Graf von Questenberg. Nachwort von Chr. Wolff (A. Plichta) - Bachs Abendmahlsgebrauch in seiner Köthener Zeit (G. Hoppe) - Neueerkenntnisse zu J.S. Bachs Aufführungskalender zwischen 1729 und 1735 (A. Glöckner) - Zur Problematik von J.S. Bachs Flötensonaten (H. Eppstein) - Über Bachs Orgelregisterpraxis (G.B. Stauffer) - Zur Bezeichnung 'Bassono' und 'Fagotto' bei J.S. Bach (U. Prinz) - 'Sebastian Bachs Choralbuch' in Rochester, NY? (H.-J. Schulze) - Anhang: Resümees der Beiträge (englisch, französisch, russisch, tschechisch) 138 Seiten, Tabellen, Faksimiles und zahlr. Notenbeispiele, Kart.
Reihen: Bach-Jahrbuch Artikelnr.: EM 5136
Preis: 15,50 €
Mehr Info
|
|