Harfe mit anderen Instrumenten
Händel, Georg Friedrich (1685-1759)Konzert für Harfe und Orchester, B - Dur, op. 4,6Das Harfenkonzert HWV 294 wurde vermutlich Anfang 1736 für die Erstaufführung des Oratoriums 'Alexanderfest' in Covent Garden komponiert. Händel, der selbst dieses Instrument spielte, komponierte es für den Harfenisten Powell, der es bei der Aufführung des Oratoriums gespielt haben soll. Dieser Ausgabe liegt die Originalfassung zu Grunde. Sie enthält die genaue Aussetzung des Mittelstimmen, wie sie zur Zeit Händels ausgeführt wurden. Für die Aufführungspraxis wird die damals übliche Barockbesetzung empfohlen. Hg. R. Konhäuser. Besetzung: Harfe und Orchester Preis: 38,00 € Mehr Info |
Mussorgski, Modest (1839-1881)Bilder einer Ausstellung
Hrsg. u. bearb. von Nicholas Bardach. – Bydlo, der Ochsenkarren Besetzung: Va, Harfe Preis: 9,00 € Mehr Info |
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)Adagio und Rondo, KV 614Besetzung: Fl, Ob, Va, Vc und Harfe Preis: 24,00 € Mehr Info |
Spohr, Louis (1784-1859)Trio f - Moll für Harfe, Violine und Violoncello, WoO 28Dieses für die Harfe glanzvolle Frühwerk wurde von dem verdienten Spohr-Forscher Folker Göthel herausgegeben. Es besticht durch seine jugendfrische, charmant-pathetische Spielfreude. Besetzung: Harfe, V, Vc Preis: 29,00 € Mehr Info |
Mussorgski, Modest (1839-1881)Vier Stücke aus 'Bilder einer Ausstellung'
Hrsg. u. bearb. von Nicholas Bardach. – Bydlo, der Ochsenkarren Besetzung: Harfe, Vc Preis: 9,00 € Mehr Info |
|